23. August 2021

5 Bausteine für eine umweltbewusste Apotheken-Automation
Bei der Auswahl eines Kommissionierautomaten macht Nachhaltigkeit einen signifikanten Unterschied.
Prozesse von Backoffice über Beratung und Verkauf bis hin zur Belieferung lassen sich mit der Wahl der richtigen Technologie nachhaltig beeinflussen.
Ein Apostore Kommissionierautomat wird sorgsam an den individuellen Bedarf der Apotheke angepasst - was überdimensionierte Ressourcennutzung grundsätzlich vermeidet. Dabei überzeugt er durch eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren und der Möglichkeit, diesen umfassend zu reparieren oder zu "runderneuern", um so die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Natürliche Rohstoffe sowie Energien werden umweltschonend eingesetzt. Das gilt von der Produktentwicklung über die -herstellung bis hin zum -einsatz.
Nachhaltigkeit zählt bei uns sogar doppelt: die Automation von Apothekenabläufen bringt wirtschaftliche und personelle Beständigkeit und erzielt langfristig spürbare Verbesserungen der Prozesse. Hinzu kommt, dass wir bei Knapp Smart Solutions akribisch auf eine Auswahl von hochqualitativer Materialien achten, bei denen die Lieferkettengesetze eingehalten werden und die möglichst wiederverwertet werden können. Damit ist der Kommissionierer zu 98 Prozent recycelbar und über Jahrzehnte sorglos einsatzbereit.

1. Langlebigkeit
Hochwertige Materialien und intelligente Systeme verlängern die Betriebsdauer auf Jahrzehnte.
Besondere Langlebigkeit erreichen wir durch den Einsatz hochwertiger Materialien und intelligenter Systeme, die die Geräte selbst bei intensiver Beanspruchung fortdauernd einsatzfähig erhalten.
Darüber hinaus profitieren die Apotheker von langfristigen Ersatzteilgarantien: Die Ersatzteile für die Kommissionierautomaten bleiben mindestens 15 Jahre lang zuverlässig lieferbar.

2. Geringer Verbrauch
Im Durchschnitt lässt sich an sechs Stunden pro Tag der Energieverbrauch senken.
Auch der Energieverbrauch wurde minimiert und liegt im Nichtgebrauch bei 0.1 kW sowie bei nur 1.2 kW unter Volllast. Dafür kommt eine Technologie zum Einsatz, die den Kommissionierer bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand schaltet.
Es lohnt sich also genau hinzuschauen, wo die Energiesparpotenziale versteckt sind. Gerade im Nacht- oder Bereitschaftsdienst muss der Automat nicht ständig in Strom vergeudender Betriebsbereitschaft stehen.

3. Recycling
98 % unserer verwendeten Materialien sind recycelfähig und haben ein neues Leben in anderen Produkten vor sich.
Vornehmlich kommen in unseren Kommissionierautomaten Glas und Metall zum Einsatz. Die Wiederverwertung von diesen Rohstoffen schließt den Produktions- kreislauf und reduziert damit zu deponierende Abfallmengen sowie die Nachfrage nach Primärrohstoffen.

4. Generalüberholung und Service im laufenden Betrieb
Sollte es nach Jahren einmal so weit sein, erfolgt die Rundumerneuerung Ihres Kommissionierautomaten. Auf Wunsch erledigt das unser Service auch nachts. So läuft Ihr Betrieb tagsüber reibungslos weiter, während wir für Sie einen „Wie neu“-Zustand Ihres Automaten herstellen.
Das Ergebnis: betriebssichere Technik für viele weitere Jahre.

5. Anpassbarkeit
Die passgenaue Integration eines Apotheken-Kommissionierers sorgt für hohe Energieeffizienz, geringen Materialverbrauch und die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Lagerflächen.
Darüber hinaus ist die modulare Bauweise unseres Apostore Cube+ für zusätzliche Auf- & Abrüstbarkeit ausgelegt. Er passt sich skalierbar an Ihre Bedürfnisse und die der Apotheke an.
Ist ein Umzug nötig?
Werden die Räumlichkeiten kleiner?
Ist ein erhöhtes Lagervolumen gewünscht?
Wir erweitern oder verkleinern Ihren Kommissionierer passgenau.
Jetzt mit unseren Berater:innen unverbindlich Ihren Bedarf analysieren
Deutschland
Peter Schütz Head of Sales Coordination
Uferstraße 10 45881 Gelsenkirchen Deutschland
- Mobil
- +49 172 235 48 19
- Tel.
- +49 209 94117 - 33
- peter.schuetz@knapp.com
Österreich
Mario Schwarz Sales Manager Österreich
KNAPP Smart Solutions GmbH Günter-Knapp-Str. 5-7 8075 Hart bei Graz Austria
- Mobil
- +43 676 8979 8939
- mario.schwarz@knapp.com
Deutschland Nord-Ost
Holger Leske Sales Manager
Uferstraße 10 45881 Gelsenkirchen Deutschland
- Tel.
- +49 151 528 186 44
- holgerfrank.leske@knapp.com
Das könnte Sie auch interessieren
Kundenhotline
+49 209 94117 0
Mo–Fr 8–18 Uhr
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.